
Herbstkonferenz & Herbstempfang 2023
Unser jährlicher großer Branchenevent am 12. Oktober 2023. Für VÖPE-Mitglieder und geladene Gäste zum Thema “Ready for ESG: Wie die neuen Nachhaltigkeitskriterien die Branche verändern”.
Unser jährlicher großer Branchenevent am 12. Oktober 2023. Für VÖPE-Mitglieder und geladene Gäste zum Thema “Ready for ESG: Wie die neuen Nachhaltigkeitskriterien die Branche verändern”.
Die in Vorbereitung befindliche Novelle der Wiener Bauordnung beinhaltet – zumindest im Detail – umfassende Neuerungen. Einige davon begrüßen wir, andere wiederum konterkarieren die selbst gesteckten Ziele des Landes.
Im großen Interview mit dem Immobilien Magazin erklärt VÖPE-Präsidiumssprecher Andreas Köttl, warum ESG ein Gewinn für alle ist und wie die VÖPE damit umgeht.
Am 06.09.2023 fand der fünfte VÖPE Next Circle im 25hours Hotel in Wien statt. Im Fokus stand diesmal das Thema ESG.
Das Thema Nachhaltigkeit ist aus vielen Bereichen der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Und damit auch nicht mehr aus unserem Bereich, der Immobilienwirtschaft.
In einem Kommentar im ImmoFokus beschäftigt sich GF Sebastian Beiglböck mit aktuell brennenden Themen des Immobilienstandorts und appelliert an die Politik, Gestaltungswille zu zeigen.
Am 6. Juli haben VÖPE-Mitglieder gemeinsam mit Vertreter:innen des BMK und des Klimafonds eine spannende Exkursion unternommen.
Eine weitere VÖPE-Spezialfolge des Immo-Podcasts von FSM Rechtsanwälte.
Im Rahmen des VÖPE-Dialogs am 19. Juni 2023 wurden wichtige Schritte gesetzt, um den laufenden Know-How-Transfer zwischen den Bauträgern zu vertiefen.
Projektleiterin Kathrin Kollmann erläutert in einem Kommentar im Immobilien Magazin, woran aktuell gearbeitet wird, um die VÖPE-Mitglieder ESG-fit zu machen.
Die Immobilienverbände VÖPE und ÖVI erheben im Zuge der durch einen Bloomberg-Artikel ausgelöste Debatte um „Wien als Epizentrum der Immobilienkrise in Europa“ gemeinsam ihre Stimme. Anders als die Bloomberg-Erhebung für Wien zeigt eine detaillierte Auswertung von Exploreal nach wie vor eine positive Dynamik bei Bauträgerprojekten.
Weiterbildung für digitale Innovationen der Bau- und Immobilienwirtschaft.