AKTUELLES

Media

Stadtentwicklung digitaler denken

Der Lebensraum der Zukunft ist digitaler denn je. Auch Stadtentwicklung muss daher digitaler gedacht werden, findet Andreas Köttl, VÖPE-Vizepräsident und CEO der Value One. In seinem Kommentar im ImmoFokus erläutert er, welcher Auftrag sich aus seiner Sicht für die Branche ergibt.

Media

Umweltverträglichkeit für Stadtentwicklungsprojekte

Große Stadtentwicklungsprojekte erfordern aufwändige Verfahren. Durch die geplante Novelle des UVP-G wird es voraussichtlich auch häufiger Umweltverträglichkeitsprüfungen geben. Die VÖPE hat dazu ihre Positionen eingebracht.

Media

Quo vadis, Wirtschaftsstandort Österreich?

Wie Städte und Regionen attraktiver für Betriebsansiedelungen werden können, um dadurch die Immobilienwirtschaft zu
beflügeln, war Thema der VÖPE Herbstkonferenz. Die Position der VÖPE dazu ist auch in einer Expertenmeinung im „ImmoFokus“ nachzulesen.

Events

VÖPE-Präsidiumssprecher Peter Ulm beim #WIMT 2022

Der 8. Wiener Immobilien- und Mietrechtstag am 24. September 2022 gab einen komprimierten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in allen Bereichen des Immobilien- und Mietrechts. Der Beitrag von Peter Ulm wurde in der Wiener Staatsoper voraufgezeichnet. 

Media

Zinssprung soll Inflation einbremsen

Zinsen und hohe Kosten bremsen die Branche ein. Im Interview mit der „Kleinen Zeitung Steiermark“ sagt VÖPE-Präsidiumssprecher Ulm, dass bei manchen Projekten Baustarts verschoben werden.

Media

Wo sich Wege finden

Auch die Bauwirtschaft spürt die Folgen der Zinspolitik. Die Immobilie als Kapitalanlage werde dennoch überdurchschnittlich interessant bleiben, meint VÖPE Geschäftsführer Beiglböck im Architektur Journal.