In Österreich wird viel gebaut und saniert. Klar ist daher, dass auch Immobilienentwickler in den kommenden Jahren einen wesentlichen Beitrag in der Nachhaltigkeits- und Ressourcenfrage leisten werden müssen.

Klimafreundliches Bauen umfasst viele Facetten. Sowohl beim Bau als auch beim anschließenden Leben & Arbeiten in dem Gebäude und in der Betriebsführung können erhebliche Mengen an CO2 eingespart werden. Die wichtigste Entscheidung sind zunächst die Auswahl des Standorts und die Architektur der Immobilie. Auch eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nötig, um tägliche Treibstoffemissionen zu verringern. Elementar sowohl bei den Kosten als auch bei der Klimarelevanz ist die Gebäudegröße in Bezug auf die Menschen, die darin leben. Das Stichwort dabei: die aufgewendete Betriebsenergie.
Weitere klimarelevante Faktoren sind die Auswahl ressourcen- und energiesparender Baumaterialen, der Energiestandard, der Einsatz alternativer Energiequellen, die Durchführung von Energieeinsparmaßnahmen, die 6B47 in mehreren Projekten bereits erfolgreich durch Konvertierungen – anstatt eines kompletten Neubaus – schaffen konnte sowie die Gestaltung der Außenanlagen und der Fassade. Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Bauen widersprechen demnach einander nicht a priori – unsere Kreativität ist gefragt!

Lebensraumentwickler Sebastian Nitsch
CEO der 6B47 Real Estate Investors AG
Mitglied der VÖPE – Vereinigung Österreichischer Projektentwickler