
Urbane Quartiere der Zukunft
So vielfältig wie das Leben: Multifunktionale und sozial durchmischte Stadtteile. Bei der Entwicklung gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen.
So vielfältig wie das Leben: Multifunktionale und sozial durchmischte Stadtteile. Bei der Entwicklung gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen.
Effizienter, fortschrittlicher, grüner und sozial inklusiver.
Die Sanierung einer Gründerzeitwohnung erfordert Erfahrung, Fingerspitzengefühl und viel Liebe zum Detail.
Das Wohnprojekt Korso ist eine spannende Kombination aus bestehenden historischen Gebäuden mit zeitgenössischer Architektur.
Daniel Jelitzka, geschäftsführender Gesellschafter von JP Immobilien erklärt, welche Motive bei der Investitionsentscheidung ausschlaggeben sind. (inkl. VIDEO)
Am Rande des Naturschutzgebietes entsteht mit „Green Paradise Graz“ ein von Grünraum umgebenes Gebäudeensemble.
Die Lage einer Immobilie ist bei der Kaufentscheidung immer noch ein wichtiges Kriterium – aber die Bedürfnisse ändern sich stetig.
Das international tätige Architektenbüro Coop Himmelb(l)au hat in Wien ein Wohnprojekt der besonderen Art realisiert.
Auf der Suche nach Investitionsmöglichkeiten sind Immobilien auch in Krisenzeiten eine wertstabile Anlageform.
Beim Wohnbau im „Viertel Zwei Wien“ spielen optische aber auch soziale und ökologische Faktoren eine wichtige Rolle.
Warum der Platzbedarf bei Büroimmobilien trotz Homeoffice und flexibleren Arbeitsmodellen nicht abnehmen wird.