VÖPE setzt auf Innovation – Nadja Holzer ist neues Mitglied des VÖPE-Vorstands – Gründung der VÖPE Next

Fr. Nadja Holzer wurde bei der Mitgliederversammlung der VÖPE am 09.03.2022 in den VÖPE Vorstand gewählt. Sie vertritt die neu gegründete High-Potentials-Organisation "VÖPE Next". Weiters wurde Fr. Holzer zur Schriftführerin gewählt. In der "VÖPE next" sollen Kreativarbeit, Vernetzung und Wissenstransfer zu den Zukunftsthemen der Projektentwicklerbranche im Vordergrund stehen.
© Katharina Schiffl (v.l.n.r. Vizepräsident Peter Ulm, Vizepräsident Hans-Peter Weiss, neues Vorstandsmitglied Nadja Holzer, Vizepräsident Andreas Köttl, Finanzverantwortlicher Gerald Beck)

VÖPE setzt auf Innovation – Nadja Holzer ist neues Mitglied des VÖPE Vorstands – Gründung der VÖPE Next

Bei der Mitgliederversammlung der VÖPE am 09.03.2022 wurden nicht nur Bilanz eines hinsichtlich Aufbauarbeit und Öffentlichkeitswirksamkeit erfolgreichen Jahres 2021 gezogen, sondern auch die Weichen für noch mehr zukunftsgerichtetes Agieren und “Vordenken” gestellt.

Eine wichtige Rolle kommt in diesem Zusammenhang der ‘VÖPE Next’, der neuen High- Potentials-Organisation innerhalb der VÖPE, zuteil. Zuständig für die “VÖPE Next” ist Nadja Holzer. Die 32-jährige Juristin ist Expertin in Immobilien- und Baurecht. Seit Juli 2021 ist Fr. Holzer Head of Transactions and Legal bei STC Development GmbH. Bei der VÖPE-Mitgliederversammlung wurde sie zudem in den VÖPE-Vorstand gewählt.  Sie wird sich den Zukunftsthemen der Branche widmen – etwa Dekarbonisierung und Digitalisierung sollen in dem langfristig angelegten Programm “Zukunft Lebensraum” gebündelt werden mit dem Ziel, darüber mit der Öffentlichkeit, Stakeholdern und der Wissenschaft in Dialog zu treten. Weiters wurde Fr. Holzer zur Schriftführerin gewählt.

In der “VÖPE next” sollen Kreativarbeit, Vernetzung und Wissenstransfer zu diesen Zukunftsthemen ganz wesentlich stattfinden. Wir rüsten uns für die Zukunft.

Weitere aktuelle Themen: